Schmerz- & Wirbelsäulenzentrum
Winterthur
Wo mit modernen Methoden jede Anforderung erfüllt und Lebensqualität neu definiert wird.
Moderne Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Schmerzen
Jede Form von Schmerzen stellt eine Herausforderung dar. Insbesondere dann, wenn die Schmerzen durch Medikamente und andere Verfahren nicht befriedigend behandelt werden können.
Moderne Schmerztherapie ist multimodal, das bedeutet, verschiedene therapeutische Ansätze können zum Erfolg führen. Bei komplexen Fällen werden interdisziplinär Ärzte verschiedener Fachrichtungen bei der Beurteilung und Therapiegestaltung mit einbezogen.
Das interdisziplinäre Team kann aus Fachärzten für Neurochirurgie, Anästhesie, Orthopädie und Psychosomatik bestehen. Wir erstellen für jeden Patienten ein individuelles Behandlungskonzept. Grundlage ist eine präzise Diagnosestellung durch eine fundierte klinische Untersuchung unter Zuhilfenahme modernster bildgebender Verfahren wie MRI, CT und Röntgen.
Unser gemeinsames Ziel ist es, ihre Schmerzen zu lindern, die Lebensqualität zu verbessern sowie der Chronifizierung entgegen zu wirken.
Gegen Ihren Schmerz
«Schmerz ist ein unangenehmes Sinnes- oder Gefühlserlebnis, das mit tatsächlicher oder potenzieller Gewebeschädigung einhergeht oder von betroffenen Personen so beschrieben wird, als wäre eine solche Gewebeschädigung die Ursache.»
(International Association for the Study of Pain)

Schmerz
Akute Schmerzen sind häufig wichtige Warnsignale des Körpers, chronische Schmerzen hingegen haben keine sinnvolle Funktion.

Neuromodulation
Elektrische Impulse durch Torpedofische waren bereits in der Antike als schmerzstillendes Mittel (Anodynos) bekannt.

Schmerztherapie
Moderne Schmerztherapie ist multimodal. Verschiedene therapeutische Ansätze können zum Ziel führen.

Medikamentenpumpen
Sie kommen zum Einsatz wenn alle anderen Behandlungsmethoden ausgeschöpft sind und erfolglos blieben.